Aktuell führen wir drei verschiedene Teebaumöle.
- Melaleuka in Jojobaöl (australisches Teebaumöl)
- Pflanzenöl in Jojobaöl (japanisches Teebaumöl)
- Melaleuka und Camelia in Jojobaöl (australisches und Japanisches Teebaumöl in kalifornischem Jojobaöl)
Melaleuka in Jojobaöl wird gerne zur Hautpflege wie z.B. nach der Rasur verwendet.
Pflanzenöl in Jojobaöl wird gerne zum Zähne putzen, als Hautpflegemittel und zur Linderung von Erkältungsbechwerden verwendet.
Melaleuka und Camelia in Jojobaöl kann als Hautpflegemittel, wie auch verdünnt, zur inneren Anwendung verwendet werden. Zum Spülen, gurgeln, Zähne putzen, bei Ekzemen, Schrunden, kleine Schnittwunden... Es findet seine Anwendungsbereich bei Mensch und auch beim Tier, über hundert Anwendungsmöglichkeiten. Darüber gibt es auch spezielle Anwendungslektüre in Buchform.
Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen Teebaumölen ist, dass bei diesen das ätherische Öl bei der Anwendung verdunstet. Bei Melaleuka und Camelia werden durch die Fermentation mit Jojobaöl die Wirkstoffe gebunden, also festgehalten. Dadurch ist es ca. 3-4 mal so wirksam wie "normales" Teebaumöl und es hat durch die Zugabe von Öl noch eine pflegende Wirkung. Somit wurde die heilende und pflegende Wirkung kombiniert.